G
o
o
g
l
e
Viss
Attēli
Ziņas
Video
Maps
Iepirkšanās
Grāmatas
Meklēšanas rīki
Jaunākie
Jaunākie
Pēdējās stundas laikā
Pēdējo 24 stundu laikā
Pēdējās nedēļas laikā
Pēdējā mēneša laikā
Pēdējā gada laikā
Arhīvi
Kārtots pēc atbilstības
Kārtots pēc atbilstības
Kārtots pēc datuma
Dennis Pausch schreibt über die Kunst der Beleidigung in der Antike
Abendzeitung München
Verglichen mit den meist lahmen Auseinandersetzungen im Triell beherrschten die Politiker im alten Rom die Kunst der Beleidigung,...
Pirms 39 mēnešiem
Hate Speech in der Antike: Man muss dann aber wirklich virtuos sein
Frankfurter Rundschau
Beleidigungen sind keine Erfindung von Sozialen Medien wie Facebook oder Twitter. Der klassische Philologe Dennis Pausch über...
Pirms 41 mēneša
Schmähungen in der Antike - Ästhetische Form mit derbem Inhalt
Deutschlandfunk Kultur
Die hohe Kunst der eloquenten Beleidigungen in der Antike hat der Philologe Dennis Pausch in einem Buch untersucht.
Pirms 41 mēneša
Vortrag in Marburg: Die Antike als Spiegel der Gegenwart - Althistoriker an Philipps-Universität zu Gast
Oberhessische Presse
Mithilfe des Blicks auf die Politik und den Alltag in der Antike unsere Zeit besser verstehen: Dazu gibt es am Dienstag kommender Woche...
pirms 2 dienām
Journée d'agrégation Suétone - Lucain (Nanterre & en ligne)
Fabula, la recherche en littérature
Vendredi 29 mars 2024 Journée d'agrégation Suétone Lucain Université Paris Nanterrre Bâtiment L salle L307...
Pirms 10 mēnešiem
Er hat sich bei der Ausübung von Staatsgeschäften übergeben
WELT
Auch wenn immer wieder vor einer Schlammschlacht gewarnt wird: Verglichen mit der politischen Rhetorik im antiken Rom sind unsere Wahlkämpfe...
Pirms 40 mēnešiem
Wie die Römer ihre Gegner mit Worten niederrangen
Merkur
Jemandem ein Stück Kot oder einen Schandfleck an den Kopf zu werfen, klingt nach verbalen Entgleisungen à la Twitter und Co.
Pirms 40 mēnešiem
Kulturgeschichte der Beleidigung: Austeilen, einstecken, anzählen, umlegen
Tagesspiegel
Dennis Pausch untersucht Spiel und Ernst in der Beleidigungskunst der römischen Antike.
Pirms 41 mēneša
Elke Heidenreich im Shitstorm - Wer hat was wo falsch gesagt?
Deutschlandfunk Kultur
Nach Äußerungen über die neue Sprecherin der Grünen Jugend bekommt Elke Heidenreich in sozialen Medien Wut und Ablehnung zu spüren.
Pirms 39 mēnešiem
Ärgermanagement: Die Wut in die Tonne kloppen
Spektrum der Wissenschaft
Sich den Ärger von der Seele schreiben und dann symbolisch entsorgen: Mit dieser Methode wird man Aggressionen los. von Christiane Gelitz.
Pirms 8 mēnešiem